NINa-Newsletter Ausgabe 16

Das Helmholtz-Zentrum Hereon,
25 Mio. Euro für innovative medizinische Sensorik und bioinspirierte Informationsverarbeitung,
Brückenschlag zwischen Forschung und Industrie am Zentrum für industrielle Elektronik in Sonderburg,
Virtuelle Veranstaltungen: Die internationale Konferenz NIBS und das Symposium Nanotechnologie und Innovation in Göteburg,
Unterstützung maritimer Innovation am TransMarTech

NINa-Newsletter Ausgabe 15

3D-Druck und Nanotechnologie am Fraunhofer IFAM, Für Norddeutschland einzigartige Möglichkeiten im metallischen 3D-Druck an der FH Kiel, Additive Fertigung aus Lütjenburg: 3D-Druck für die Zahnmedizin, 3D-Druck in Medizin und Technik: von Nano bis „Heavy Metal“ am Fraunhofer IMTE, Anwendungsnaher 3D-Druck am Technikzentrum Lübeck,
Highlights: 25 Mio. Euro für Sonderforschungsbereiche der CAU Kiel

NINa-Newsletter Ausgabe 14

Professorin Scherließ: Pharmazeutische Technologie an der CAU Kiel, mehr als nur vier Wände für Gründer: das Technologiezentrum IZET Itzehoe, das Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum GITZ unter neuer Führung, Highlights: NINa-Konferenzen Nano Meets Medicine und NIBS 2021, lokale Tumortherapie mit innovativen Materialien.

Digitale Konferenz: Corona Vaccine – Impact of Nanotechnology

Das Schwerpunkttreffen wird am 24. November als digitale Konferenz abgehalten. Ein Virus von der Grösse von wenigen Nanometern lähmt die ganze Welt. Biotech- und Pharmaunternehmen arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das neue Coronavirus Sars-CoV-2, angetrieben von Fördergeldern und den Erwartungen der Regierungen weltweit. Mit der von NINa SH organisierten Veranstaltung „Corona […]

Digitale Konferenz: Nano Meets Medicine

Am 9. Dezember wird die Veranstaltung als virtuelles Meeting ausgetragen, nachdem das Schwerpunkttreffen im März nicht stattfinden konnte. Nano Meets Medicine Die Einsatzmöglichkeiten von Nanotechnologie in Therapie und molekularer Diagnostik sind vielfältig und reichen von der Tumortherapie über die Infektionsdiagnostik und Bildgebung mit magnetischen Nanopartikeln bis hin zur Immunmodulation.Beim virtuellen Schwerpunkttreffen Nano Meets Medicine informieren […]

NINa-Newsletter Ausgabe 13

Förderung der nächsten Generation Energiespeicher an der CAU Kiel, Hamburger Start-Up axiom insights nutzt brillantes Röntgenlicht für die in-vivo Bildgebung zur Entwicklung neuer Heilmittel,
Digitalisierung und personelle Veränderungen bei NINa SH,
Highlights: Reallabor Norddeutschland demonstriert die Energiewende unter realen Bedingungen, Aceton-Gassensor aus dem 3D-Drucker

NINa-Newsletter Ausgabe 11

Aktuelle Forschung des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP),
Materialwissenschaft an der Aalto Universität in Finnland,
Highlights: Plasmen in der Nanotechnologie, Diagnostische Sicherheit im Pferdestall, Transferbüro der FH Kiel in Itzehoe

Absage: Internationale Konferenz NIBS 2020

Leider muss die vierte Ausgabe der internationalen Konferenz „Nanotechnology and Innovation in the Baltic Sea Region“ (NIBS) aufgrund der Coron-Krise abgesagt werden. Die Konferenz war im Juni 2020 in Hamburg geplant. Die nächste Veranstaltung der NIBS-Konferenzserie wird im Jahr 2021 stattfinden, über die Planung informieren wir Sie hier und über den NINa SH E-Mail Verteiler. […]

Einladung: Schwerpunkttreffen “Plasmen in der Nanotechnologie“

Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren aktuelle Aktivitäten und neueste Forschung aus dem Bereich der Plasmen in der Nanotechnologie. Datum: 07.11.2019Zeit: 13.00 – 17.00 UhrOrt: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.Felix-Hausdorff-Str. 2, 17489 Greifswald Anmeldungen bitte bis zum 25.10.2019 per E-Mail an: burk@nina-sh.de Die Teilnahme ist kostenlos.

Jobmesse mal anders: Nordlichter in Kiel

Nordlichter gibt baldigen Absolventen am 8. Juni in Kiel die Gelegenheit, sich Vertretern namhafter Unternehmen mit ihrem Know-How zu präsentieren. Firmen finden hier die hochqualifizierten Fachkräfte von morgen.